Allgemeine Geschäftsbedingungen

§1 Anwendungsbereich – Geltung

(1) Der Veranstalter des KIDS&TEENSmarathon 2023 ist der Sportservice der Stadt Fürth, Königstraße 88, 90762 Fürth, Tel.: 0911/974-1904, Fax: 0911/974-1903                                                                       

Der Ausrichter des KIDS&TEENSmarathon 2023 ist das Laufteam Fürth 2010 e.V.

(2) Diese Teilnahmebedingungen sind gelegentlichen inhaltlichen Änderungen unterworfen. Sie sind in ihrer bei Anmeldung jeweils gültigen Fassung Bestandteil des Vertrages zwischen Veranstalter und Teilnehmer. Änderungen, die vom Veranstalter im Internet oder in Schriftform bekannt gegeben werden, werden ohne Weiteres Vertragsbestandteil.

§ 2 Teilnahmebedingungen – Sicherheitsmaßnahmen

(1) Das Mindestalter ist wie folgt festgelegt: Für den KIDS&TEENSmarathon gelten die Altersempfehlung für die verschiedenen Laufdistanzen. Die Teilnahme am KIDS&TEENSmarathon 2023 unter Verwendung anderer Sportgeräte (z.B. Inlineskates, Rollschuhe, Fahrräder, usw.) ist nicht gestattet. Sportgeräte, die die Sicherheit oder Gesundheit der Teilnehmer oder Besucher der Veranstaltung beeinträchtigen könnten, müssen vom Veranstalter ausdrücklich zur Teilnahme an der Veranstaltung zugelassen werden.

(2) Organisatorische Maßnahmen gibt der Veranstalter den Teilnehmern vor Beginn der Veranstaltung bekannt. Den Anweisungen des Veranstalters und seines entsprechend kenntlich gemachten Personals ist unbedingt Folge zu leisten. Bei Zuwiderhandlungen, die den ordnungsgemäßen Verlauf der Veranstaltung stören oder die Sicherheit der übrigen Teilnehmer gefährden können, ist der Veranstalter berechtigt, den jederzeitigen Ausschluss des Betreffenden von der Veranstaltung und/oder die Disqualifizierung auszusprechen. Rechtlich bindende Erklärungen können gegenüber den Teilnehmern nur von dem hierfür befugten Personenkreis des Veranstalters abgegeben werden.

(3) Das Nutzen von akustischen Abspielgeräten (Kopfhörer, MP3-Player, etc.) während des Laufs ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet.

§ 3 Anmeldung – Teilnehmerbeitrag – Zahlungsbedingungen – Rückerstattung – Freistarts

(1) Die Anmeldung kann schriftlich oder online über das entsprechende „Web-Formular“ im Internet unter www.metropolmarathon.de bzw. über das Anmeldeportal www.maxx-timing.de erfolgen. Anmeldungen per „electronic mail“ werden nicht angenommen.

(2) Zahlungen müssen per Lastschrift oder Kreditkarte erfolgen.

(3) Der Veranstalter behält sich vor, einen Teilnehmer jederzeit zu disqualifizieren und/oder von der Veranstaltung auszuschließen, wenn dieser entweder bei seiner Anmeldung falsche Angaben zu personenbezogenen Daten gemacht hat.

(4) Tritt ein gemeldeter Teilnehmer nicht zum Start an oder erklärt vorher seine Nichtteilnahme gegenüber dem Veranstalter, besteht kein Anspruch auf Rückzahlung des Teilnehmerbeitrages als Organisationsbetrag oder eine sonstige Form der Vergütung bzw. Startberechtigung für das kommende Jahr. Die im Startgeld inkludierten Shirts können abgeholt oder gegen eine Portogebühr versandt werden.

(5) Freistarts, die der Veranstalter zur Verfügung stellt, sind innerhalb der vorgegebenen Frist bis 15. Mai 2023 einzureichen und nicht in das kommende Jahr übertragbar. Bei Nichtinanspruchnahme verfällt der Freistart.

§ 4 Haftungsausschluss - Haftungsbegrenzung

(1) Ist der Veranstalter in Fällen höherer Gewalt berechtigt oder aufgrund behördlicher Anordnung oder aus Sicherheitsgründen verpflichtet, Änderungen in der Durchführung der Veranstaltung vorzunehmen oder diese abzusagen, besteht keine Schadensersatzpflicht des Veranstalters gegenüber dem Teilnehmer.

(2) Mit meiner Teilnahme am KIDS&TEENSmarathon erkenne ich den Haftungsausschluss der Ausrichter, Veranstalter und Organisatoren an. Ich werde keine Ansprüche gegen den Ausrichter, Veranstalter, Organisator und Sponsoren der Stadt Fürth oder deren Vertreter wegen Schäden und Verletzungen jeder Art geltend machen. Hiermit bestätige ich, dass ich für den Lauf ausreichend trainiert habe, körperlich gesund bin. Vom Haftungsausschluss ausgenommen sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die vorsätzlich oder fahrlässig durch den Veranstalter, dessen gesetzliche Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden. Der Haftungsausschluss gilt auch nicht für sonstige Schäden, die auf grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzungen des Veranstalters, dessen gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

(3) Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Risiken des Teilnehmers im Zusammenhang mit der Teilnahme an Laufveranstaltungen. Es obliegt dem Teilnehmer, seinen Gesundheitszustand vorher zu überprüfen.

(4) Für Schäden an unentgeltlich verwahrten Gegenständen haftet der Veranstalter nur, wenn diese vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden.

§ 5 Datenerhebung und –verwertung

(1) Die bei Anmeldung vom Teilnehmer angegebenen personenbezogenen Daten, werden gespeichert und nur zu Zwecken der Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung verarbeitet. Dies gilt insbesondere für die zur Zahlungsabwicklung notwendigen Daten (§ 28 BundesdatenschutzG). Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer in eine Speicherung der Daten zu diesem Zweck ein.

(2) Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass die im Zusammenhang mit seiner Teilnahme an der Veranstaltung gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Printmedien, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen (Filme, Videokassette etc.) ohne Anspruch auf Vergütung verbreitet und veröffentlicht werden.

(3) Der Teilnehmer erklärt sich mit der Veröffentlichung seines Namens, Vornamens und Geburtsjahres im Internet einverstanden.

(4) Der Teilnehmer kann der Weitergabe und der Veröffentlichung seiner personenbezogenen Daten gegenüber dem Veranstalter schriftlich, per Telefax oder E-Mail widersprechen. Der Widerruf ist nur bis zum 15. Juni 2023, 24 Uhr, möglich.

§ 6 Einverständniserklärung zu Foto- und Filmaufnahmen

(1) Mit meiner Teilnahme erkläre ich mich damit einverstanden, dass im Rahmen der Veranstaltung Kidsmarathon 2023 vom Veranstalter Bilder und Videos von den anwesenden Teilnehmern gemacht werden, und zur Veröffentlichung auf der Homepage des Veranstalters, in (Print-)Publikationen des Veranstalters, auf der Facebook-Seite und Instagram-Seite des Veranstalters, in Publikationen von Medien (Zeitung, Radio-, Fernsehbeiträge, etc.) verwendet und zu diesem Zwecke auch abgespeichert werden dürfen. Die Fotos und Videos dienen ausschließlich der Öffentlichkeitsarbeit des Veranstalters. Ich bin mir darüber im Klaren, dass Fotos und Videos im Internet von beliebigen Personen abgerufen werden können. Es kann trotz aller technischer Vorkehrungen nicht ausgeschlossen werden, dass solche Personen die Fotos und Videos weiterverwenden oder an andere Personen weitergeben. Diese Einverständniserklärung ist freiwillig und kann gegenüber dem Veranstalter jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Sind die Aufnahmen im Internet verfügbar, erfolgt die Entfernung, soweit dies dem Veranstalter möglich ist.