Die Startnummer der Staffel-Teilnehmenden ist gelb.
Die Startnummer der Staffel-Teilnehmenden ist gelb.

Staffelmarathon (4 x 10 Kilometer)

Hier gibt es die wichtigsten Infos zum Staffelmarathon.

Das Online-Anmeldeportal ist geschlossen. Nachmeldungen bzw. Ummeldungen sind nur noch am Samstag, 25. Juni, von 12 bis 17 Uhr möglich (siehe Artikel "Nachmeldung und Ummeldung").

Eine Staffel besteht aus vier Teilnehmern, es können Frauen-, Männer- oder Mixedstaffeln gemeldet werden.

Das Mindestalter für die Staffelteilnehmer beträgt zwölf Jahre. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich.

Start: Sonntag, 26. Juni 2022, 9.30 Uhr
Start und Ziel an der Fürther Freiheit in unmittelbarer Nähe des Fürther Hauptbahnhofs. Die vier Teilnehmenden absolvieren jeweils die Volkslauf-Distanz über zehn Kilometer. Den Streckenplan gibt es hier. Die GPS-Dateien für alle Läufe können hier runtergeladen werden. Höhenmeter: 47,58

Meldegebühr:
Bis 31. Dezember 2021: 99 Euro
Bis 31. März 2022: 110 Euro
Bis 3. Juni 2022: 120 Euro
Nachmeldung 25. Juni 2022: 140 Euro

Anmeldung:
Die Registrierung ist ab 1. September über unseren Partner chipzeit.de möglich.

Ummeldungen:
Ummeldungen zum Beispiel der Staffel-Teilnehmer werden bis 30. Mai per Mail an marathon@fuerth.de angenommen. Bei einer Ummeldung auf eine andere Distanz wird der Differenzbetrag nicht erstattet.
Letzte Ummeldungen sind am Samstag, 25. Juni, zwischen 12 und 17 Uhr im Parc Fermé auf der Fürther Freiheit möglich. Auch hier wird der Differenzbetrag nicht erstattet.

Abholung der Startunterlagen:
Die Startunterlagen können am Samstag, 25. Juni, von 12 bis 17 Uhr bzw. am Sonntag, 26. Juni, von 7 bis 9.30 Uhr, im Parc Fermé abgeholt werden.

Hinweis Wechselzonen:
Die Wechselzone befindet sich in der Gustav-Schickedanz-Straße / Ecke Königswarterstraße

Leistungspaket:

  • Tasche mit Startnummer, Startunterlagen, Sicherheitsnadeln, Produktproben und Informationsmaterial
  • Startnummer mit dem Teamnamen (bei Anmeldung bis 3. Juni)
  • Kostenloses Rahmenprogramm am Sportwochenende mit Marathonmesse, Live-Bands und Aktionen für die ganze Familie
  • Kleiderabgabe / Gepäckabgabe am Veranstaltungstag
  • Nettozeitmessung mittels Startnummern-Chip mit Einzelwertung, Altersklassenwertung und Staffelwertung
  • Musikalische Unterstützung auf der gesamten Strecke durch die Musikschule Fürth und weiteren Musik- und Tanzgruppen
  • Abgesperrte Strecke mit Kilometertafeln
  • Verpflegung auf der Strecke mit Wasser, ISO, Cola, Obst, Kohlenhydratgels und -riegel
  • Verpflegung im Zielbereich mit Wasser, ISO, Cola, Früchten, Kuchen, alkoholfreies Weizen und Prosecco
  • Erinnerungsmedaille im Ziel
  • Soforturkundenausdruck im Zielbereich
  • Medizinische Versorgung im Bedarfsfall durch Sanitäter und Notärzte des BRK Fürth
  • Duschmöglichkeiten in Sporthallen mit kostenlosen Hin- und Rücktransport durch Shuttle Busse
  • Physiotherapie / Massagen nach dem Lauf
  • Bereitstellung der Urkunden- und Ergebnislisten im Internet