Abholung der Startunterlagen und Nachmeldungen:
Samstag, 17. Juni, von 13 bis 17 Uhr auf der Fürther Freiheit
Sonntag, 18. Juni, von 8 bis 15 Uhr auf der Fürther Freiheit
Ärztliche Versorgung:
Auf der Fürther Freiheit nahe des Zielbereiches ist das Bayerische Rote Kreuz stationiert.
Begleitung der Kinder:
Bei den 444- bzw. 666-Meter-Läufen dürfen die Kleinen auf der Strecke und in der Zielversorgung von jeweils einer Person begleitet werden.
Disqualifikation:
Der Ausrichter behält sich vor, bei Regelverstößen Disqualifikationen auszusprechen. Die Läuferinnen und Läufer dürfen die vorgegebenen Strecken nicht abkürzen.
Fundbüro = Infopoint:
Gefundene Gegenstände kann man am Infopoint abgeben.
Getränke/Versorgung:
In der Zielversorgung werden folgende Getränke und Nahrungsmittel angeboten: Wasser und Apfelsaftschorle sowie Äpfel, Bananen, Melonen, Ananas, Karotten, Gurken, Hefezopf und Brezen.
Medaille:
Die Erinnerungsstücke werden direkt im Ziel verteilt.
Nachmeldungen:
Samstag, 17. Juni, von 13 bis 17 Uhr auf der Fürther Freiheit
Sonntag, 18. Juni, von 8 bis 15 Uhr auf der Fürther Freiheit
Parkplätze:
Die beste Parkmöglichkeit am Sonntag bietet die Tiefgarage im Einkaufszentrum Flair.
Startzeiten:
10.00/10.20/10.40 Uhr: Startschuss Startblock: 1-3 Jahre
11.00/11.20/11.40 Uhr: Startschuss Startblock: 4-5 Jahre
12.10/12.40 Uhr: Startschuss Startblock: 6-7 Jahre
13.40/14.10 Uhr: Startschuss Startblock: 8-9 Jahr
14.40 Uhr: Startschuss Startblock: 10-11 Jahre
15.25 Uhr: Startschuss Startblock: 12 Jahre und älter
Bei großen Teilnehmerzahlen werden die einzelnen Läufe aus Sicherheitsgründen in Gruppen aufgeteilt. Der Start der nachfolgenden Läufe kann sich dadurch etwas verzögern.
Toiletten:
Toiletten befinden sich nahe der Friedrichstraße direkt auf der Fürther Freiheit
Zielversorgung:
Das Finisher-Buffet befindet sich direkt nach dem Zieleinlauf auf der Fürther Freiheit. Bitte beachten: Da dieses Mal Mehrwegbecher im Einsatz sind, dürfen die Becher nicht mit aus dem abgesperrten Bereich mitgenommen werden.